die #FoodNinjaChallenge geht in die 2. Runde. Denn die Festtage und der Jahresbeginn stehen unter einem besonderen Stern. Für einmal dürfen wir unsere Liebsten nicht so besuchen, wie wir das sonst tun. Mit der #FoodNinjaChallenge kannst du zeigen, wie du dank deiner Kreativität den Kontakt zu deinen Liebsten trotzdem pflegen konntest. Oder wie du die Festtage für dich geniessen konntest. Hast du aus Guetzli-Resten einen feinen Kuchen gezaubert und ihn an deine Nachbarn verschenkt? Oder aus schrumpeligen Früchten eine leckere Konfitüre gemacht und dich selbst damit überrascht? Oder hast du einfach dir selber etwas Gutes getan und deinen alten Kaffeesatz in eine Gesichtsmaske verwandelt? Dann kannst du gleich mitmachen!
Zeige uns, wie du deine geretteten Lebensmittel verwertest und dir oder anderen eine Freude bereitest. | |
Poste deinen Beitrag mit Bild oder Video bis spätestens 31. Januar 2021 auf Social Media als Story oder Beitrag mit Hashtag #FoodNinjaChallenge | |
Gewinne mit etwas Glück tolle Food-Saving-Preise. Bücher, leckere Produkte und vieles mehr. Shares und Likes haben die Chance auf zusätzliche Preise. Gewinnberechtigt sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz. Viel Glück! | |
Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, stelle bitte deinen Beitrag öffentlich und verwende den Hashtag #foodninjachallenge. So können wir deine Einreichung auf den sozialen Medien finden. | |
Optional: Markiere andere Personen und lade sie ein, die #foodninjachallenge als Nächstes umzusetzen. |
Food Waste geht uns alle an. Vom Feld bis zum Teller. Nur, wenn alle Akteure der Lebensmittel-Wertschöpfungskette und wir Konsumentinnen und Konsumenten einen Beitrag leisten, kann die Schweiz ihren Food Waste und die damit einhergehenden Folgen für unseren Planeten reduzieren. Jeder Beitrag ist wichtig! Also packen wir es gemeinsam an. Unsere Partner sind dabei!